Sign Up for Fishpond's Best Deals Delivered to You Every Day
Go
Innovative ­Informations-Infrastrukturen ­[German]
Ergebnisse einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Siemens AG (Informatik-Fachberichte)
By Bernhard Gollan (Edited by), Wolfgang J. Paul (Edited by), Alwine Schmitt

Rating
Format
Paperback, 291 pages
Published
Germany, 1 October 1988

Das Buch präsentiert die Resultate einer vierjährigen Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens AG. Schwerpunkte sind die Themenbereiche Vernetzung, Entwicklung von Software-Tools und von wissenschaftlicher Anwender-Software. Der Band wurde zusammengestellt anläßlich einer Abschlußtagung mit umfassender Präsentation aller Projektergebnisse. Neben einer Einführung in das Gesamtprojekt werden ausgewählte Projekte detailliert vorgestellt. Ziel des Bandes ist es, von einem gelungenen Versuch zu berichten, in einer Hochschule durch den breiten Einsatz von Arbeitsplatzrechnern in allen Wissenschaftsbereichen die Arbeitsbedingungen in großem Umfang zu verbessern. Von zusätzlichem Interesse ist die Tatsache, daß einige der vorgestellten Entwicklungen unter gewissen Voraussetzungen Interessenten zur Verfügung gestellt werden können.


Innovative Informations-Infrastrukturen - ein Gesamtüberblick.- I. Bereich Netz-/Systementwicklungen.- CANTUS-Struktur und Anwendungen.- Der CP-Ring bei reiner Datenübertragung im hybriden Modus.- Entwicklung einer universellen Schnittstelle.- EMOS - an Experimental Machine Operating System Programmsystem zur Programmierung paralleler Prozesse in einem Taskadressraum.- II. Bereich Compiler, Interpreter und andereTools.- SC: Ein intelligentes Hilfesystem für SINIX.- Das verteilte Hypertext-System DHS: eine verteilte Anwendung auf Rechnernetzen.- Implementierung der funktionalen Programmiersprache HOPE mit Hilfe von Kombinatoren.- Das OBSCURE-Projekt.- SiATEX - eine interaktive Arbeitsumgebung für TEX.- Ein Graphiksystem für das Textsatzsystem TEX.- Anwendungen und Portierungen der Programmiersprache Comskee.- III. Bereich Anwendungen.- Implementierung eines informationstheoretischen Ansatzes zur Bilderkennung.- LARS: Ein objektbasiertes System für die fast-natürlichsprachliche Unterstützung von benutzerentwickelten Lernsystemen.- Konzeption und Entwicklung einer Datenbank zur Aufnahme sprachlicher Datenbestände.- Ein Expertensystem zur konstruktionsbegleitenden Kalkulation.- Das Computer-Algebra-System SIMATH in der Zahlentheorie.- Computergestützte Freileitungsplanung unter Berücksichtigung von Sichtbarkeitsberechnungen.- Simulation von Bediensystemen mit SIMPAK.

Show more

Our Price
$127
Ships from Australia Estimated delivery date: 22nd Apr - 25th Apr from Australia
  Include FREE SHIPPING on a Fishpond Premium Trial

Already Own It? Sell Yours
Buy Together
$297

Product Description

Das Buch präsentiert die Resultate einer vierjährigen Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens AG. Schwerpunkte sind die Themenbereiche Vernetzung, Entwicklung von Software-Tools und von wissenschaftlicher Anwender-Software. Der Band wurde zusammengestellt anläßlich einer Abschlußtagung mit umfassender Präsentation aller Projektergebnisse. Neben einer Einführung in das Gesamtprojekt werden ausgewählte Projekte detailliert vorgestellt. Ziel des Bandes ist es, von einem gelungenen Versuch zu berichten, in einer Hochschule durch den breiten Einsatz von Arbeitsplatzrechnern in allen Wissenschaftsbereichen die Arbeitsbedingungen in großem Umfang zu verbessern. Von zusätzlichem Interesse ist die Tatsache, daß einige der vorgestellten Entwicklungen unter gewissen Voraussetzungen Interessenten zur Verfügung gestellt werden können.


Innovative Informations-Infrastrukturen - ein Gesamtüberblick.- I. Bereich Netz-/Systementwicklungen.- CANTUS-Struktur und Anwendungen.- Der CP-Ring bei reiner Datenübertragung im hybriden Modus.- Entwicklung einer universellen Schnittstelle.- EMOS - an Experimental Machine Operating System Programmsystem zur Programmierung paralleler Prozesse in einem Taskadressraum.- II. Bereich Compiler, Interpreter und andereTools.- SC: Ein intelligentes Hilfesystem für SINIX.- Das verteilte Hypertext-System DHS: eine verteilte Anwendung auf Rechnernetzen.- Implementierung der funktionalen Programmiersprache HOPE mit Hilfe von Kombinatoren.- Das OBSCURE-Projekt.- SiATEX - eine interaktive Arbeitsumgebung für TEX.- Ein Graphiksystem für das Textsatzsystem TEX.- Anwendungen und Portierungen der Programmiersprache Comskee.- III. Bereich Anwendungen.- Implementierung eines informationstheoretischen Ansatzes zur Bilderkennung.- LARS: Ein objektbasiertes System für die fast-natürlichsprachliche Unterstützung von benutzerentwickelten Lernsystemen.- Konzeption und Entwicklung einer Datenbank zur Aufnahme sprachlicher Datenbestände.- Ein Expertensystem zur konstruktionsbegleitenden Kalkulation.- Das Computer-Algebra-System SIMATH in der Zahlentheorie.- Computergestützte Freileitungsplanung unter Berücksichtigung von Sichtbarkeitsberechnungen.- Simulation von Bediensystemen mit SIMPAK.

Show more
Product Details
EAN
9783540503347
ISBN
354050334X
Publisher
Other Information
19 black & white illustrations
Dimensions
24.4 x 17 x 1.6 centimetres (0.51 kg)

Table of Contents

Innovative Informations-Infrastrukturen — ein Gesamtüberblick.- I. Bereich Netz-/Systementwicklungen.- CANTUS-Struktur und Anwendungen.- Der CP-Ring bei reiner Datenübertragung im hybriden Modus.- Entwicklung einer universellen Schnittstelle.- EMOS — an Experimental Machine Operating System Programmsystem zur Programmierung paralleler Prozesse in einem Taskadressraum.- II. Bereich Compiler, Interpreter und andereTools.- SC: Ein intelligentes Hilfesystem für SINIX.- Das verteilte Hypertext-System DHS: eine verteilte Anwendung auf Rechnernetzen.- Implementierung der funktionalen Programmiersprache HOPE mit Hilfe von Kombinatoren.- Das OBSCURE-Projekt.- SiATEX — eine interaktive Arbeitsumgebung für TEX.- Ein Graphiksystem für das Textsatzsystem TEX.- Anwendungen und Portierungen der Programmiersprache Comskee.- III. Bereich Anwendungen.- Implementierung eines informationstheoretischen Ansatzes zur Bilderkennung.- LARS: Ein objektbasiertes System für die fast-natürlichsprachliche Unterstützung von benutzerentwickelten Lernsystemen.- Konzeption und Entwicklung einer Datenbank zur Aufnahme sprachlicher Datenbestände.- Ein Expertensystem zur konstruktionsbegleitenden Kalkulation.- Das Computer-Algebra-System SIMATH in der Zahlentheorie.- Computergestützte Freileitungsplanung unter Berücksichtigung von Sichtbarkeitsberechnungen.- Simulation von Bediensystemen mit SIMPAK.

Show more
Review this Product
What our customers have to say
Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
People also searched for
How Fishpond Works
Fishpond works with suppliers all over the world to bring you a huge selection of products, really great prices, and delivery included on over 25 million products that we sell. We do our best every day to make Fishpond an awesome place for customers to shop and get what they want — all at the best prices online.
Webmasters, Bloggers & Website Owners
You can earn a 8% commission by selling Innovative Informations-Infrastrukturen: Ergebnisse einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Siemens AG (Informatik-Fachberichte) on your website. It's easy to get started - we will give you example code. After you're set-up, your website can earn you money while you work, play or even sleep! You should start right now!
Authors / Publishers
Are you the Author or Publisher of a book? Or the manufacturer of one of the millions of products that we sell. You can improve sales and grow your revenue by submitting additional information on this title. The better the information we have about a product, the more we will sell!
Item ships from and is sold by Fishpond Retail Limited.

Back to top