Im Jahr 1965 hatte Tom of Finland die Idee, einen immer wiederkehrenden Charakter für seine Comicgeschichten zu entwickeln, den ultimativen "Tom's Man". Das Ergebnis seiner ersten Überlegungen war ein Blondschopf namens Vicky - ein in Finnland recht verbreiteter männlicher Vorname. Später folgte eine von Tarzan inspirierte Figur, die Jack hieß. 1968 entschied sich Tom schließlich für Kake, einen dunkelhaarigen Ledermann mit Schnauzer, der häufig ein hautenges weißes T-Shirt trug, auf dem sein Motto "Fucker" zu lesen war. Und so fuhr Kake - wie ein hypermännlicher Missionar der Post-Stonewall-Ära - auf seinem Motorrad in der Gegend umher und trug das Bild vom freien, befriedigenden und ekstatischen Schwulensex in die Welt hinaus. Tom lebte viele seiner eigenen Fantasien in dieser Figur des Kake aus, und so wurde sie für viele Fans zum Sinnbild all dessen, was wir heute gemeinhin als "Gay Clone Look" der 1970er-Jahre bezeichnen.
Zwischen 1968 und 1986 veröffentlichte Tom insgesamt 26 Folgen von Kakes Abenteuern, von denen die meisten als 20-seitige Heftchen auf den Markt kamen. Tom of Finland - The Complete Kake Comics versammelt alle 26 Einzelgeschichten in einer Ausgabe und bringt uns die Zeit wieder näher, als Männer noch richtige Kerle, Sex sorgenfrei und ein großer, dicker Schnauzbart ein absolutes Muss waren.
Dian Hanson hat von 1976 bis 2001 verschiedene Herrenmagazine produziert, darunter Juggs, Outlaw Biker und Leg Show, bis sie 2001 schließlich Herausgeberin der TASCHEN Sexy Books wurde. Zu ihren mehr als 60 Büchern für TASCHEN gehören The Art of Pin-up und Psychedelic Sex. Sie lebt in Los Angeles.
Show moreIm Jahr 1965 hatte Tom of Finland die Idee, einen immer wiederkehrenden Charakter für seine Comicgeschichten zu entwickeln, den ultimativen "Tom's Man". Das Ergebnis seiner ersten Überlegungen war ein Blondschopf namens Vicky - ein in Finnland recht verbreiteter männlicher Vorname. Später folgte eine von Tarzan inspirierte Figur, die Jack hieß. 1968 entschied sich Tom schließlich für Kake, einen dunkelhaarigen Ledermann mit Schnauzer, der häufig ein hautenges weißes T-Shirt trug, auf dem sein Motto "Fucker" zu lesen war. Und so fuhr Kake - wie ein hypermännlicher Missionar der Post-Stonewall-Ära - auf seinem Motorrad in der Gegend umher und trug das Bild vom freien, befriedigenden und ekstatischen Schwulensex in die Welt hinaus. Tom lebte viele seiner eigenen Fantasien in dieser Figur des Kake aus, und so wurde sie für viele Fans zum Sinnbild all dessen, was wir heute gemeinhin als "Gay Clone Look" der 1970er-Jahre bezeichnen.
Zwischen 1968 und 1986 veröffentlichte Tom insgesamt 26 Folgen von Kakes Abenteuern, von denen die meisten als 20-seitige Heftchen auf den Markt kamen. Tom of Finland - The Complete Kake Comics versammelt alle 26 Einzelgeschichten in einer Ausgabe und bringt uns die Zeit wieder näher, als Männer noch richtige Kerle, Sex sorgenfrei und ein großer, dicker Schnauzbart ein absolutes Muss waren.
Dian Hanson hat von 1976 bis 2001 verschiedene Herrenmagazine produziert, darunter Juggs, Outlaw Biker und Leg Show, bis sie 2001 schließlich Herausgeberin der TASCHEN Sexy Books wurde. Zu ihren mehr als 60 Büchern für TASCHEN gehören The Art of Pin-up und Psychedelic Sex. Sie lebt in Los Angeles.
Show moreDian Hanson is a senior editor and writer for TASCHEN, with over 50
books to her credit. In addition to ARNOLD, her recent works
include The Art of Pin-up, Masterpieces of Fantasy Art, and The
Fantastic Worlds of Frank Frazetta.
Read here how it all began.
Touko Laaksonen, the boy who would become Tom of Finland
(1920-1991), began drawing cartoons at age five. His favorite
subjects were the rough manly men of his native Finland. He found
success in the Finnish advertising industry but secretly continued
creating his increasingly erotic drawings of hyper-masculine men.
In 1957 he submitted some drawings to the American magazine
Physique Pictorial and the "Tom of Finland" legend was born. By the
late 60s Tom’s "dirty drawings" became the standard for gay art,
and Tom’s Men a template for a new gay masculinity.
Kake allows Tom to express all his fantasies. Sailors, lifeguards,
cowboys, policemen... -all are invariably handsome, brawny, and
enthusiastically gay when Kake comes along.
*Chicago Reader*
If you need proof that today's revolutions are tomorrow's
institutions, look no further than Tom of Finland.
*The Village Voice*
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |